Hat Ihnen das Video gefallen?
Ähnliche Videos:
Video 1 – Facebook Like Button – ein Social Plugin erobert das Internet
Video 3 – Wie Sie den Like Button auf Website und Blog einbinden
Noch ein wichtiger Tipp:
Wenn Sie den Like Button bzw. Gefällt mir Button erstellen, nutzen Sie auch die Open Graph Tags. Ich nutze zum Beispiel für diesen Blog den Tag og:image. Damit bestimme ich ein Standardbild, welches bei Facebook nach Klicken auf Gefällt mir, angezeigt wird. Ansonsten sucht Facebook automatisch ein Bild von der Webseite und speichert es in der Nachricht. Dies ist nicht immer die beste Wahl. Geben Sie nun eine URL zu ihren Bild in die Open Graph Tags, erscheint nur dieses Bild.
Dieser Open Graph Tag sieht zum Beispiel so aus:
<meta property="og:image" content="http://www.domain.net/bild_125x125.gif"/>
Anleitung:
Diesen Tag können Sie auf http://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like/ erzeugen, indem Sie unter "Step 2 – Get Open Graph Tags" bei "Image" den genauen Pfad zum Bild eingeben. Danach kopieren Sie den Tag und fügen diesen in <head> Quellcode ihrer Website. Sie können auch noch mehr Einstellungen machen, wie Titel, URL, Seitenname usw.
Im nächsten Video 3 zeige ich, wie ich den Button-Code auf meiner Website einfüge. Schauen Sie einfach nächste Woche nochmal vorbei und vergessen Sie nicht auf "Gefällt mir" zu klicken